Kurze Zusammenfassung: Janome 2212 vs Singer 4423
Sie können sich nicht zwischen der Singer 4423 und der Janome 2212 entscheiden? Wir haben sie zur Vereinfachung direkt verglichen.
![]() | ![]() | |
---|---|---|
Funktion | Singer 4423 | Janome 2212 |
Marke | Singer | Janome |
Eingebaute Stiche | 23 | 12 |
Stichgeschwindigkeit | 1100 | 860 |
Gewicht | 14.6 lbs | 13 lbs |
Maschinentyp | Mechanisch | Mechanisch |
Nadelpositionen | Verstellbar | Verstellbar |
Knopflocharten | 1-Stufen | 4-Stufen |
Nähfußdruck | Ja | Nein |
Spulensystem | Obere Einlage | Frontlader |
Geeignet für | Schwere Stoffe | Anfänger |
Garantie | 25 Jahre eingeschränkte Garantie | 25 Jahre eingeschränkte Garantie |
Preisspanne | Mittelklasse | Günstig |
Inhaltsverzeichnis

Übersicht über Singer 4423 und Janome 2212
Singer 4423
Diese Singer 4423 ist kein Schnickschnack – sie funktioniert einfach. Und genau das macht sie so besonders. Von der Hochgeschwindigkeitsleistung bis zum einfachen Einfädelsystem ist alles darauf ausgelegt, Ihnen das Nähen zu erleichtern, nicht zu erschweren.
Sie ist ideal für alle, die keine Lust mehr auf leistungsschwache Maschinen haben. Dieses Arbeitstier richtet sich an den Einsatz konzipiert.
Vorteile:
- 23 wichtige Stiche, inkl. Stretch und Nutzstiche
- Feinjustierung durch einstellbare Fadenspannung
- Leistungsstark und schnell – ohne Kompromisse bei der Bedienung
Nachteile:
- Keine Alphabet-/Monogrammstiche
- Höhere Lernkurve für absolute Anfänger durch hohes Tempo
Janome 2212
Die Janome 2212 ist eine unkomplizierte, mechanische Nähmaschine für Anfänger und Gelegenheitsnäher. Sie verfügt über 12 Stiche und ein vierstufiges Knopfloch und bietet damit ausreichend Abwechslung für einfaches Nähen oder Ausbessern.
Die Steuerung erfolgt über Drehregler und ist somit einfach zu bedienen. Freiarm und Untertransport erweitern die Funktionalität für Ärmel, Säume oder Freihandnähen. Dank ihres geringen Gewichts lässt sie sich einfach verstauen und transportieren.
Vorteile:
- Einfache Einsteigermaschine mit klarer Bedienung
- 12 integrierte Stiche inkl. Basis und Zierstiche
- Kompakt, leicht und tragbar
Nachteile:
- Kein automatischer Einfädler oder Geschwindigkeitsregler
- Eingeschränkte Stichvielfalt
- Nicht für schwere oder mehrlagige Stoffe geeignet
Wichtige Unterschiede
Die Janome 2212 ist ein leichtes Basismodell mit 12 Stichen, ideal für einfache Arbeiten. Die Singer 4423 bietet mit 23 Stichen, automatischen Funktionen und einem starken Motor deutlich mehr Leistung und Flexibilität – besonders für anspruchsvollere Stoffe.
Welche Nähmaschine sollten Sie wählen?
Wenn Sie eine günstige, einfache Maschine für gelegentliche Arbeiten suchen, ist die Janome 2212 eine solide Wahl. Wenn Sie jedoch mehr Leistung, Geschwindigkeit und Erweiterungsspielraum wünschen, ist die Singer 4423 langfristig die bessere Investition – auch für Anfänger mit wachsendem Anspruch.
Häufig gestellte Fragen
Ist die Janome 2212 die bessere Wahl als die Singer 4423?
Nein, die Janome 2212 eignet sich für einfache Näharbeiten, während die Singer 4423 vielseitiger und leistungsstärker ist.
Ist die Singer 4423 für Anfänger geeignet?
Ja, sie ist eine großartige Wahl für Anfänger, die eine Maschine mit solider Leistung und Potenzial suchen.
Ist die Janome 2212 für Anfänger geeignet?
Ja, besonders für Anfänger mit sehr einfachen Anforderungen und gelegentlichem Gebrauch.